Giftige Tiere
Auf den Kanarischen Inseln gibt es durch die Insellage keine giftigen Reptilien (Schlangen) oder Insekten (Skorpione).
ABER: An der Küste und im Meer sollte man besonders vorsichtig sein! Besonders mit den sogenannten "Portugiesischen Galeren", einer Art Qualle, die sehr giftig ist und lebensgefährlich sein kann!
Natur & Gefahren auf den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln sind aktive Vulkane, bzw. Vulkane, die vor nicht allzu langer Zeit aktiv waren und zum Teil in Zukunft wieder aktiv werden können.
Durch Erdbeben können sich Felsen lösen und Steinschlag erzeugen. Man sollte sich nicht in Krater bewegen, da sie oft sehr steil sind und man sich an scharfen Felsen schnell verletzen kann. Auf Lanzarote und auf den meisten anderen Inseln sind viele Gebiete Nationalparks, in denen man nicht einfach einen Weg verlassen darf.
Auf Lanzarote gibt es wüstenhafte Bedingungen und man sollte sich nie alleine und ohne ausreichend Trinkwasser dort auf Wanderungen machen. Bleiben Sie auf den Wegen!
Teilweise sind Gebiete auf Lanzarote gesperrt und es wird kontrolliert. Saftige Strafen sind bei einem Verstoß möglich!
Die Mitnahme von Gesteinsproben und Mineralien ist streng verboten und kann auf allen Inseln große Probleme geben!