Exkursionen auf Methana Winter 2006/2007

  • Winterreise Dezember 2006. (c) Tobias Schorr
    Winterreise nach Methana & Troizenien im Dezember 2006

    Methana kann man auch im Winter erwandern und hier sehen sie den Bericht von der ersten Gruppenreise im Dezember 2006.

    Wanderreisen nach Methana

Winterwanderungen im Troizenischen Land

Die kleine Reisegruppe von Margaret Sommer aus den USA in Didyma. Dezember 2006. (c) Tobias Schorr
Die kleine Reisegruppe von Margaret Sommer aus den USA in Didyma. Dezember 2006. (c) Tobias Schorr

Im Dezember 2006 hatte ich vier nette Gäste aus den USA, die ich in der Region Troizen-Poros-Methana und in die Ost-Peloponnes führte. Mit Teenagern zu reisen ist immer eine Herausforderung, war aber mit den beiden 14 und 16 jährigen Mädchen und ihren Müttern eine tolle Erfahrung. Alle waren super fit und an allem interessiert. Wir waren im 7Brothers-Hotel auf Poros untergebracht und machten von dort aus Touren zu den interessantesten archäologischen und geologischen Orten der Region. Im Troizenischen Land waren die mykenische Akropolis bei Galata, die antiken Ausgrabungen von Troizen und auch die Teufelsschlucht die ersten Highlights. Dann waren wir natürlich auch auf Methana wandern. Der historische Vulkan in Kameni Chora war ein Erlebnis und anschließend machte Theodors Joannou sogar für uns den Kamin in seiner Taverne "Oinotherapevtirio" an und kochte Leckereien. Wir schafften es danach sogar noch, die antike Aktopolis Paliokastro bei Vathy zu besuchen.
Eine reizvolle Tour war auch eine Wanderung auf der Insel Hydra, zu der wir mit dem Tragflügelboot gelangten. Ganz in der Nähe waren auch die Dolinen von Didyma und das antike Epidaurus auf unserer Liste. Schon der Anfang mit Besichtigungen in Athen war ein Erfolg und dorthin gelangten wir auch zurück, um die Flüge in die USA und nach Deutschland zu erreichen. Margaret Sommer war danach sogar im Frühling 2009 nochmal in Methana und verstarb leider vor 4 Jahren. Was bleibt sind sie schönen Fotos von unseren Ausflügen.

Beginn der Reise in Athen

Der Parthenon der Akropolis von Athen. (c) Tobias Schorr
Der Parthenon der Akropolis von Athen. (c) Tobias Schorr
Die Propyläen der Akropolis von Athen. (c) Tobias Schorr
Die Propyläen der Akropolis von Athen. (c) Tobias Schorr
Das Erechteion der Akropolis von Athen. (c) Tobias Schorr
Das Erechteion der Akropolis von Athen. (c) Tobias Schorr
Das Erechteion und die Karytiden. (c) Tobias Schorr
Das Erechteion und die Karytiden. (c) Tobias Schorr
Ein Polizeihubschreuber über dem Parthenon-Tempel der Athener Akropolis. (c) Tobias Schorr
Ein Polizeihubschreuber über dem Parthenon-Tempel der Athener Akropolis. (c) Tobias Schorr
Die Akropolis von Athen bei Nacht. (c) Tobias Schorr
Die Akropolis von Athen bei Nacht. (c) Tobias Schorr
Blick vom Tempel des Olypmischen Zeus zur Akropolis. (c) Tobias Schorr
Blick vom Tempel des Olypmischen Zeus zur Akropolis. (c) Tobias Schorr
Die Säulen der Akropolis. (c) Tobias Schorr
Die Säulen der Akropolis. (c) Tobias Schorr
Der Tempel der Athena Parthenon auf der Athener Akropolis. (c) Tobias Schorr
Der Tempel der Athena Parthenon auf der Athener Akropolis. (c) Tobias Schorr
Antike Statue im Museum. (c) Tobias Schorr
Antike Statue im Museum. (c) Tobias Schorr
Antikes Portrait. (c) Tobias Schorr
Antikes Portrait. (c) Tobias Schorr
Eines der schönsten Bildhauerwerke der Antike. (c) Tobias Schorr
Eines der schönsten Bildhauerwerke der Antike. (c) Tobias Schorr
Frauenbildnis im Museum von Athen. (c) Tobias Schorr
Frauenbildnis im Museum von Athen. (c) Tobias Schorr
Antike Statue im Museum. (c) Tobias Schorr
Antike Statue im Museum. (c) Tobias Schorr
Antike Pferdeskulptur. (c) Tobias Schorr
Antike Pferdeskulptur. (c) Tobias Schorr
Antikes Tempelfries. (c) Tobias Schorr
Antikes Tempelfries. (c) Tobias Schorr
Antikes Tempelfries. (c) Tobias Schorr
Antikes Tempelfries. (c) Tobias Schorr
Margaret Sommer im Museum der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Margaret Sommer im Museum der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Die Kapelle Agioi Apostoloi in der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Die Kapelle Agioi Apostoloi in der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Antike Stelen des Hadrians. Antike Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Antike Stelen des Hadrians. Antike Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Stele an der Hadrian-Stoa der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Stele an der Hadrian-Stoa der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Eines der schönsten Korinthischen Säulenkapitelle Griechenlands befindet sich auf der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Eines der schönsten Korinthischen Säulenkapitelle Griechenlands befindet sich auf der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Die Korinthischen Säulenkapitelle kopieren die Blätter der Akanthus-Distel. (c) Tobias Schorr
Die Korinthischen Säulenkapitelle kopieren die Blätter der Akanthus-Distel. (c) Tobias Schorr
Agioi Apostoloi auf der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Agioi Apostoloi auf der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Agioi Apostoloi auf der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Agioi Apostoloi auf der antiken Agorá in Athen. (c) Tobias Schorr
Die restaurierte Hadrian-Stoa in der antiken Agorá in Athen ist absolut sehenswert! Auch das Museum dort sollte man nicht links liegenlassen! (c) Tobias Schorr
Die restaurierte Hadrian-Stoa in der antiken Agorá in Athen ist absolut sehenswert! Auch das Museum dort sollte man nicht links liegenlassen! (c) Tobias Schorr
Blick aus der Hadrian-Stoa. (c) Tobias Schorr
Blick aus der Hadrian-Stoa. (c) Tobias Schorr
Frauenprotrait in der Hadrian-Stoa in Athen. (c) Tobias Schorr
Frauenprotrait in der Hadrian-Stoa in Athen. (c) Tobias Schorr
Frauenprotrait in der Hadrian-Stoa in Athen. (c) Tobias Schorr
Frauenprotrait in der Hadrian-Stoa in Athen. (c) Tobias Schorr
Blick in die Hadrian-Stoa. (c) Tobias Schorr
Blick in die Hadrian-Stoa. (c) Tobias Schorr
Ein sehr gut erhaltenes, antikes Säulenkapitell im Ionischen Stil. Hadrian-Stoa in Athen. (c) Tobias Schorr
Ein sehr gut erhaltenes, antikes Säulenkapitell im Ionischen Stil. Hadrian-Stoa in Athen. (c) Tobias Schorr
Ein Ionisches Säulenkapitell, an dem noch antike Farbreste heften. (c) Tobias Schorr
Ein Ionisches Säulenkapitell, an dem noch antike Farbreste heften. (c) Tobias Schorr
Kleine Stier-Stele. (c) Tobias Schorr
Kleine Stier-Stele. (c) Tobias Schorr
Die antike Panathenäen-Strasse. (c) Tobias Schorr
Die antike Panathenäen-Strasse. (c) Tobias Schorr
Blich auf antike Denkmalsäulen in der antiken Agorá. (c) Tobias Schorr
Blich auf antike Denkmalsäulen in der antiken Agorá. (c) Tobias Schorr
Café am Rande der antiken Agorá von Athen. (c) Tobias Schorr
Café am Rande der antiken Agorá von Athen. (c) Tobias Schorr

Die Insel Poros

Die mykenische Akropolis bei Galatá

Troizen - die Heimat des mythischen Helden Theseus

Fahrt nach Didyma und Epidaurus

Ausflug zur Insel Hydra

Der historische Vulkan von Methana

Die antike Akropolis von Methana