Exkursionen auf Methana im März 2009

  • Wandern auf Methana
    Exkursionen im März 2009 auf Methana

    Mit Freunden ist es immer noch am schönsten, Methana zu erwandern!

    Reisen nach Methana

Wanderungen im März 2009

Auf dem Wanderweg A von Methana hoch in die Berge der Vulkanhalbinsel. (c) Tobias Schorr
Auf dem Wanderweg A von Methana hoch in die Berge der Vulkanhalbinsel. (c) Tobias Schorr

Im März 2009 wanderte ich mit mit meinen Freunden Tom und Petra von Methana Stadt hoch in die Berge. Es ging zuerst hoch zur Kapelle Agios Panteleimonas und dann auf der grün markierten Wanderroute auf die Hochebene Loutesa, durch die damals leicht eingeschneiten Wälder. Bald erreichten wir die Hochebene Varkesa mit ihren prähistorischen Weinpressen und einem vermutlich verschütteten, antiken Heiligtum. Später ging es dann runter nach Agios Nikolaos, wo wir bei Maria Stathaki in der Taverne Las Olas leckere Meeresfrüchte genossen. Auf einer anderen Tour besuchten wir die Kapelle Agia Barbara und die viel ältere Kapelle Agios Nikolaos.
Bei einer anderen Tour waren wir auf dem Weg von Agios Charalambos und der rot markierten Route bis Kameni Chora und dem historischen Lavadom unterwegs. Damals war die Bergstrasse noch nicht fertig asphaltiert und Wandern war weit aus schöner. Leider lies sich die Gemeinde Methana nicht davon überzeugen, diese einmalige Landschaft zu schützen.

Fotogalerie der Wanderungen

Kreuzung an der Hochebene Throni, wo der Wanderweg C mit der grünen Markierung beginnt. (c) Tobias Schorr
Kreuzung an der Hochebene Throni, wo der Wanderweg C mit der grünen Markierung beginnt. (c) Tobias Schorr
Tom Pfeiffer zwischen Lavendelblüten. (c) Tobias Schorr
Tom Pfeiffer zwischen Lavendelblüten. (c) Tobias Schorr
Blick über die antike Farm am Panteleimonas-Pass auf Methana. (c) Tobias Schorr
Blick über die antike Farm am Panteleimonas-Pass auf Methana. (c) Tobias Schorr
Der Funkmast für die einfliegenden Jets nach Athen am Panteleimonas-Pass. (c) Tobias Schorr
Der Funkmast für die einfliegenden Jets nach Athen am Panteleimonas-Pass. (c) Tobias Schorr
Irisblüten. (c) Tobias Schorr
Irisblüten. (c) Tobias Schorr
Blick auf das Panagitsa-Tal und die Westküste von Methana. (c) Tobias Schorr
Blick auf das Panagitsa-Tal und die Westküste von Methana. (c) Tobias Schorr
Ein wunderschöner Schmetterling, der "russiche Bär" (Euplagia quadripunctaria). (c) Tobias Schorr
Ein wunderschöner Schmetterling, der "russiche Bär" (Euplagia quadripunctaria). (c) Tobias Schorr