• Klima Bootshäuser
    Milosreisen zur "Insel der Venus"

    Entdecken Sie auf unseren Milosreisen die Natur, Geologie und Kultur der Insel Milos!

    Milos-Reisen finden Sie hier!
  • Sarakinikobucht
    Wunderschöne Buchten entdecken!

    Milos ist nicht nur eine Vulkaninsel, sondern auch eine ideale Badeinsel!

    Milos-Reisen finden Sie hier!
  • Milosview
    Blick auf die Kaldera von MIlos

    Milos ist ähnlich, wie Santorin, ein riesiger Vulkan. Hier sieht man auf die Bucht von Milos. Eine ehemalige Kaldera?

    Hier finden Sie die Milos-Reisen!
  • Bergwerkslohren
    Milos ist reich an Bodenschätzen!

    Milos ist seit Jahrtausenden eine an Bodenschätzen reiche Region. So kann man auf der Insel nicht nur Obsidian, sondern zahlreiche Mineralien entdecken.

    Sie möchten eine Reise buchen?
  • Schwefel
    Entdecken Sie die Zeichen des aktiven Vulkanismus!

    Noch heute ist Milos ein aktives Vulkangebiet, auch, wenn man zur Zeit keine Vulkanausbrüche erleben kann. Trotzdem gibt es viele Zeichen, wie heiße Gasaustritte oder Thermalquellen.

    Hier können Sie geologische Reisen buchen!

Milosreisen mit vulkanologischem Thema

Eine Bootsfahrt ist der Höhepunkt der Milosreisen (c) Tobias Schorr
Eine Bootsfahrt ist der Höhepunkt der Milosreisen, besonders, wenn man wie hier die vulkanischen Basaltsäulen der Inseln Glaronisia aus der Nähe besichtigen kann (c) Tobias Schorr

Milosreisen mit Nature Discovery & VolcanoDiscovery sind eine gute Gelegenheit, die hochinteressante Geologie der Insel zu erkunden.

Die Insel Milos ist besonders durch die berühmte Venus-Statue, die heute im Pariser Louvre steht, bekannt. Dass die Insel eines der interessantesten Vulkangebiete Griechenlands ist, kann man auf unseren Milosreisen mit Tobias Schorr & Tom Pfeiffer erfahren.

Auf zahlreichen Wanderungen und Ausflügen mit dem Jeep geht es zu den alten Bergwerken, zu wunderschönen Stränden, aber auch zu den Zeichen aktiven Vulkanismus. Es gibt unzählige kleinere und größere Vulkankrater auf der Insel Milos. Und was ist schon aufregender, als an einer dampfenden, heißen Fumarole zu stehen, an der man ahnt, welche Hitze im Erdinneren vorhanden ist? An vielen Stellen der Insel hat man bei Bohrungen recht hohe Temperaturen gefunden, die ideal für die Nutzung der Geothermie wären. Die Vulkane haben aber auch wunderschöne Strände geschaffen, in deren kristallklarem Wasser bunte Kiesel leuchten. Und an einem der Strände kann man im heißen Lehm die Entstehung von Mineralien direkt beobachten. Auf den Wanderstudienreisen mit Tobias Schorr entdeckt man Pyrit, Quarz und andere schöne Mineralien. Milosreisen sind auch etwas für Fotografen, denn auf den Wanderungen bleibt immer Zeit, um ein Motiv ins rechte Licht zu setzen. Natürlich kann man auch seltene Tiere und Pflanzen auf einer Wanderreise entdecken.

Fotos von den Reisen