Die Löwenburg

  • Löwenburg
    Die Löwenburg

    Die Löwenburg ist ein reizvolles Ziel für Wanderer und gerade in den Morgenstunden geheimnisvoll...

    Der Löwenburger Hof

Die Burgruine Löwenburg

Die Löwenburg am frühen Morgen. (c) Tobias Schorr
Die Löwenburg am frühen Morgen. (c) Tobias Schorr

Wer im Siebengebirge wandert, kommt früher oder später auch zu dem schönen Gipfel mit der Burgruine der Löwenburg aus dem 12 Jahrhundert, die vom Graf Heinrich v. Sayn gegründet wurde. Die Burg liegt auf dem Gipfel eines vulkanischen Ganges aus Latit. Der ursprüngliche Vulkan dazu war sicher ein paar hundert Meter höher, wurde aber im Laufe der Jahrmillionen (ca. 23 Mil. Jahre) langsam abgetragen.

Unterhalb der Burgruine liegt am Fuss des Hügels der Löwenburger Hof, der zur Rast einlädt. Mit dem Bus kann man von Königswinter zur Margarethenhöhe fahren und von dort in ca. 30-45 Minuten zur Burgruine gelangen.

Fotogalerie der Löwenburg

Die Burgruine Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Die Burgruine Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Blick auf die uralten Mauern der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Blick auf die uralten Mauern der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Blick auf den Turm der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Blick auf den Turm der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Frühnebel an der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Frühnebel an der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Wolken ziehen über die Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Wolken ziehen über die Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Blick aus den Wolken auf den Löwenburger Hof und die Wiese davor. (c) Tobias Schorr
Blick aus den Wolken auf den Löwenburger Hof und die Wiese davor. (c) Tobias Schorr
Der Vulkan der Löwenburg und die Gaststätte Löwenburger Hof. (c) Tobias Schorr
Der Vulkan der Löwenburg und die Gaststätte Löwenburger Hof. (c) Tobias Schorr
Der Löwenburger Hof eignet sich ideal als Ausflugslokal für Wanderer! (c) Tobias Schorr
Der Löwenburger Hof eignet sich ideal als Ausflugslokal für Wanderer! (c) Tobias Schorr
Blick auf den ehemaligen Vulkan der Löwenburg nach Osten. (c) Tobias Schorr
Blick auf den ehemaligen Vulkan der Löwenburg nach Osten. (c) Tobias Schorr
In der warmen Jahreszeit kann man auch im Außenbereich des Löwenburger Hofs essen. (c) Tobias Schorr
In der warmen Jahreszeit kann man auch im Außenbereich des Löwenburger Hofs essen. (c) Tobias Schorr
Die Wiese vor dem Löwenburger Hof am Morgen. (c) Tobias Schorr
Die Wiese vor dem Löwenburger Hof am Morgen. (c) Tobias Schorr
Sonnenaufgang über der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Sonnenaufgang über der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Morgenstimmung im Siebengebirge und der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Morgenstimmung im Siebengebirge und der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Sonnenaufgang über der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Sonnenaufgang über der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Kalter Morgen an der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Kalter Morgen an der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Winter auf der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Winter auf der Löwenburg. (c) Tobias Schorr
Der Turm der Löwenburg mit Schnee. (c) Tobias Schorr
Der Turm der Löwenburg mit Schnee. (c) Tobias Schorr
Die Löwenburg im winterlichen Nebelmeer. (c) Tobias Schorr
Die Löwenburg im winterlichen Nebelmeer. (c) Tobias Schorr