Tobias Schorr

Der Gründer von Nature Discovery Tours

Der deutsche Fotograf & Reiseleiter Tobias Schorr, Gründer von Nature Discovery Tours, ist ein begeisterter Hobby-Geologe, Fotograf (die meisten Fotos dieser Webseite stammen von ihm!) und Reiseleiter. Seit seiner Jugend interessiert er sich für Mineralien & Fossilien und hat dazu auch in Zeitschriften wie LAPIS publiziert. Er ist auf die griechischen Vulkangebiete spezialisiert. Auf seinen Touren gibt er einen Einblick in die Geologie & Vulkanologie, hat aber auch ein scharfes Auge für archäologische Reste, seltene Pflanzen und Tiere. Durch seine Griechischkentnisse und seinen langjährigen Aufenthalt in Griechenland (Methana) führt er seine Gäste auch in die Lebenswirklichkeit Griechenlands ein. Ein Kontakt mit Land & Leuten ist garantiert. Er zeigt, dass Griechenland auch in Zeiten der EU-Krise weiterhin ein liebenswertes Reiseziel ist und, dass man gerade jetzt die Griechen unterstützen muss. Tobias Schorr gründete 2005 zusammen mit seinem Freund & Geologen Tom Pfeiffer das Reiseunternehmen Volcanodiscovery GbR, das beide zusammen bis 2014 führten. Inzwischen sind sie nach einer langen Trennungsphase wieder zusammen gekommen und Tom Pfeiffer bietet nun, nach Auflösung des Reiseunternehmens Nature Discovery Tours im Februar 2018 weiter die Reisen an, die Tobias Schorr entwickelt hat. Somit geht also nichts verloren.

Unerstützung von geologischen Museen

Tobias Schorr interessiert sich seit seiner frühesten Jugend für Mineralien und Fossilien. Er hat in mehreren Zeitschriften seine Funde veröffentlicht und unterstützt Museen mit seinen Funden. Sein Ziel ist, einen größeren Kreis von Menschen für die Geologie zu begeistern. Dazu gehört, dass man selbst geologisch interessante Funde macht. Wenn man "Geologie" in die Hände nimmt, wird sie im wahrsten Sinn des Wortes "begreiflich".

Größere Funde oder seltene Entdeckungen hat er immer Museen zur Verfügung gestellt, wie zum Beispiel dem Löwentormuseum in Stuttgart, dem Vulkanmuseum auf Nisyros oder dem B&S Bergbaumuseum auf der Insel Milos.

Geologie, Mineralien, Fossilien und Vulkane sind nicht nur etwas für "Fachidioten" und man muss nicht alles jahrelang studiert haben. Gerade Amateure waren es, die immer wieder die Wissenschaft mit ihren Entdeckungen bereicherten.
Jeder kann sich das nötige Wissen durch das Internet, Bücher und Museumsbesuche aneignen, aber schöner ist es, wenn man schon mit einem erfahrenen Experten unterwegs ist. Jeder kann Entdecker sein!

Auf den Reisen mit Tobias Schorr können Sie selbst Zeuge werden, wie die Natur Bodenschätze geschaffen hat oder durch geologische Prozesse einmalige Lebensräume geschaffen hat. Tobias Schorr ist immer in Ihrer Nähe und erklärt alles.

Durch die Kooperation mit seinem Freund Tom Pfeiffer und seinem Reiseunternehmen VolcanoDiscovery können Sie nun auch wieder zu aktiven Vulkanen reisen!

Über die Fotos dieser Webseite & ihre Verwendung

Die meisten Fotos dieser Webseite stammen, wenn nicht anders angegeben, von Tobias Schorr. Sie sind auf vielen Reisen entstanden und weiterhin kommt neues Material dazu. Viele Fotos stammen noch aus der Zeit, als er mit Dias (meist Fuji Velvia 50) und seiner alten Canon T90 fotografiert hat. Besonders im allgemeinen Reise-Infobereich gibt es noch viele Fotos, die er in der Zeit 1986 - 2005 mit klassischen Fotomaterialien gemacht hat. Erst später hat er mit digitaler Fotografie begonnen. Seine Interessen liegen besonders in der Naturfotografie, wobei er sich für Landschaftsfotografie, Makros und Architektur begeistern kann. Inzwischen experimentiert er auch mit Luftbildern mit Hilfe einer Drohne. In Zukunft wird er dies mit zuverlässigerer, sicherer Technik weiterführen.

Alle Fotos unterliegen seinem Urheberrecht. Möchten Sie Fotos von seiner Webseite für Ihr Projekt oder zum Druck bestellen, können Sie ihn direkt kontaktieren. Bitte fügen Sie eine Kopie des Fotos an, für das Sie sich interessieren! Je nachdem, um welches Projekt es sich handelt und, ob es um eine kommerzielle Nutzung geht, wird er Ihnen ein Angebot unterbreiten.

Alle Fotos, die ohne seine schriftliche Genehmigung verwendet werden, sind rechtlich Urheberrechtsmißbrauch, der strafrechtliche Folgen haben kann und auch finanzielle Folgen hat! Auch, wenn der Fotograf nicht auf den Fotos steht, so kann er jederzeit nachweisen, dass er der Urheber ist.

Also bitte erst fragen, bevor Sie per Rechtsklick Fotos verwenden möchten!