Auf den Spuren der größten Vulkankatastrophe Europas!

Das Archipel von Santorin wurde in vorgeschichtlicher Zeit von einem gewaltigen Vulkanausbruch zerstört. Seine Spuren beeinflußten selbst die prähistorischen Kulturen im weit entfernten Mitteleuropa. Dort begruben die Priester der vorgeschichtlichen Zeit sogar religiöse Symbole, wie z.B. den Diskus von Nebra. Klimaveränderungen durch die Vulkankastastrophe auf Santorin zerstörten ihren Glauben in ihre vorgeschichtliche Religion. Auf Santorin kam die Minoische Hochkultur zu einem jähen Ende. Die Eruption läßt sich, Dank der Entdeckung eines fossilen Holzes durch Ihren Reiseleiter Tom Pfeiffer, heute genau datieren. Tom Pfeiffer führt Sie auf abenteuerlichen Pfaden zu den interessantesten geologischen Aufschlüssen der Insel Santorin. Nur wenige Geologen kennen die Stellen, an denen man die über 3 Millionen Jahre Geschichte des Santorin-Archipels studieren kann. Aber es geht nicht nur um "Steine", denn auch Fotografen und Naturfreunde kommen auf ihre Kosten. Die schön gelegene Unterkunft in Akrotiri und ausgewählte Tavernen sorgen für einen hohen Erholungsfaktor. Tom Pfeiffer kennt die "Geheimtipps" von Santorin! Er führt die Reise "Faszination Vulkan Santorin" seit vielen Jahren erfolgreich.
Tag 1: Treffen am Flughafen Santorin JTR und Transfer zum Hotel
Nach Ihrer Ankunft wird Sie Tom Pfeiffer am Flughafen abholen oder ein Taxi wird Sie mit Ihrem Namen abholen. Auf der Fahrt nach Akrotiri, werden Sie einen ersten Eindruck der Insel Santorin bekommen. Im Hotel, das eine tolle Aussicht auf die Kaldera hat, wir Ihnen Tom Pfeiffer eine erste Einführung in die Geschichte und Geologie der Vulkaninsel Santorin geben.
Tag 2: Wanderung auf der Akrotiri-Halbinsel
Die Halbinsel Akrotiri ist für die ältesten Vulkane Santorins bekannt. Die Wanderung führt zum berühmten roten Strand mit seinem alten Schlackenkegel, an den unterseeischen Kissenlaven vorbei. Eines der Highlights ist ein Hügel, der von einer aufsteigenden Magmakammer gehoben wurde. Später gibt es eine Erfrischung in der Taverne von Kapitän Dimitris und der Leuchtturm von Akrotiri ist das Ziel der geologischen Wanderung.
Tag 3: Wanderung entlang der Kalderakante
Die Wanderung an der Kalderakante beginnt in einem ehemaligen Steinbruch, in dem man prähistorische Gebäudereste aus der Zeit vor 1627 v.Chr. und kleine Obsidian-Messer bestaunen kann. gegen Mittag geht es dann an einen schönen Strand an der Südküste mit spektakulären Bimsfelsen. Wanderung zurück durch Weinfelder oder Transfer mit dem Minibus zum Hotel.
Tag 4: Bootsfahrt zu den Vulkanen Nea Kameni & Palea Kameni
Die Vulkan-Inseln im Zentrum der Kaldera Santorins sind das Highlight dieser Bootsfahrt. Tom Pfeiffer erklärt die verschiedenen Ausbruchszentren auf Nea Kameni und zeigt Ihnen den letzten Vulkan, der 1950 aktiv war. Später geht es zur Insel Palia Kameni mit ihrem Kratersee von 1700 n.Chr. Leckeres Picknick bei unserem Freund Sostis. Zeit zum Baden in den warmen Quellen.
Tag 5: Archäologie Santorins & Kalderawanderung
Dieser Ausflug beginnt mit der Besichtigung der berühmten Ausgrabung bei Akrotiri und wird durch den Besuch des Museums in Thira ergänzt. Dort erfährt man alles über die minoische Hochkultur. Später geht es auf der schönsten Route an der Kaldera entlang nach Ia. Auf dem Weg gibt es zahlreiche, geologische Sehenswürdigkeiten, die Tom Pfeiffer erklären wird.
Tag 6: Freier Tag oder spontane Wanderung
Dieser Tag ist als Puffer (Wetterbedingungen und andere Gegebenheiten...) zur Erholung oder für spontane, optionale Ausflüge gedacht. Es gibt zahlreiche Touren in der Umgebung des Hotels, die sich lohnen. Zum Beispiel die Balos-Bucht unterhalb des Hotels oder ein Rundgang im Dorf Akrotiri.
Tag 7: Wanderung von Pyrgos nach Alt-Thera & Perisa
Das Dorf Pyrgos ist der schöne Start für eine Wanderung zum höchsten Gipfel der Insel Santorin, dem Profitis Ilias. Von dort aus geht es über einen abenteuerlichen Wanderweg zur antiken Stadt Alt-Thera mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Später wandern Sie mit Tom Pfeiffer nach Perisa und es bleibt Zeit zum Baden und Erholen, bis Sie der Kleinbus wieder zum Hotel bringt.
Tag 8: Abreise oder Verlängerungsprogramm
Bei dem achttägigen Programm ist heute die Abreise. Tom Pfeiffer wird Ihnen einen Taxi zum Flughafen organisieren, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen!
Bei dem 9tägigen Programm trifft sich die Gruppe mit Sostis Arvanitis in der Apothikes-Bucht und mit seinem Boot fahren Sie dann an den Kalderawänden entlang. Großartige geologische Querschnitte durch diverse ältere Vulkane sind zu sehen. Es ist quasi so, als ob man ein Röntgenbild durch einen Vulkan macht. Tom Pfeiffer wird immer wieder interessante Details erklären (Lavagänge, Schlote, etc.).
Tag 9: Abreise
Bei der 9tägigen Reise ist jetzt Abreise. Tom Pfeiffer wird Sie zum Flughafen Santorin bringen oder Taxis dorthin organisieren, damit Sie sicher und pünktlich Ihre Reise in die Heimat antreten können. Natürlich ist auch ein längerer Aufenthalt auf Santorin möglich. Sie können die Reise auch mit unseren anderen Griechenlandreisen kombinieren. In diesem Fall lohnt es sich vielleicht mit dem Schiff nach Piräus oder Milos zu fahren.